

Farbe | Nase | Gaumen |
intensives Strohgelb |
Noten von gelben und roten Äpfeln, Birnen und Apfelkompott sowie von etwas Apfelschale aus Dazu kommen geriebene Nüsse |
Äpfel samt Schale mit einer leicht fruchtsüßen Komponente Sehr trinkfreudig Die Säure wirkt klar und präzise |
Am Gaumen ist das ein fester, fast kerniger Wein, aber in angenehmer Weise. Er spielt mit einer leichten Phenolik, die für Grip am Gaumen sorgt. Auch hier sind wieder Äpfel im Spiel, und zwar samt Schale sowie mit einer leicht fruchtsüßen Komponente, was den Wein sehr trinkfreudig macht. Die Säure wirkt klar und präzise, drängt sich aber rebsortengemäß nicht in den Vordergrund.
Mitgliedschaften Ökonomierat Rebholz
Fakten | |
Anbaugebiet | Deutschland, Pfalz |
Rebsorte | Grauburgunder |
Wein Typ | Biodynamischer Wein (respekt-BIODYN) |
Süße | ![]() |
Trinktemperatur | 11° |
Alkoholgehalt | 1250% |
Säuregehalt | |
Restsüße | |
Hersteller | Weingut Ökonomierat Rebholz KG, Weinstraße 54, 76833 Siebeldingen / Germany, Bio-Zertifikat: DE-Öko-003 |
Allergene | enthält Schwefel |
Verkostungsnotiz von