

Farbe | Nase | Gaumen |
mittleres Strohgelb, freudige Perlage |
Quitten, Birnen und reifem Steinobst, Apfelkuchen, Kumquats und Himbeeren. Dazu kommen Kräuter, etwas Heu und Tee. Das wirkt so frisch, so saftig |
Lebendige Perlage und cremige Textur Saftige, helle Frucht Die zitrisch knackige Säure wird durch einen feinen Hauch von Hefe- und Fruchtsüße ausgeglichen |
Info:
Die Trauben des St. Laurent stammen aus der Lage Rosenberg, einem stark von Glimmerschiefer geprägten Osthang in Breitenbrunn am Leithagebirge. Von Hand Mitte September 2021 gelesen, als Ganztrauben gepresst, spontan vergoren und während der Gärung mit eigener Hefe auf die Flasche gefüllt. Degorgiert im März 2022 ohne Dosage und ohne Hinzufügung von Schwefel.
Mitgliedschaften Heinrich
Fakten | |
Anbaugebiet | Österreich, Burgenland/Neusiedlersee |
Rebsorten | Sankt Laurent |
Wein Typ | Naturwein & Biodynamischer Wein (Demeter und respekt-BIODYN) |
Artikelnummer | 9870003071 |
Süße | ![]() |
Trinktemperatur | 11° |
Alkoholgehalt | 11,0% |
Säuregehalt | 6,3 g/l |
Restsüße | 8 g/l |
Hersteller | Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402 |
Allergene | enthält Schwefel |