
Peter Jakob Kühn
Riesling Lenchen Grosses Gewächs 2019
Apfelschale - Intensiv - Kristallklar
Farbe | Nase | Gaumen |
intensives Strohgelb |
Phenolische und hefige Noten treffen auf Apfelschalen, Chitin und Zitrone sowie rauchige Noten vom Quarzgestein |
Intensiv und pur mit einer lebendigen druckvollen und doch reifen Säure kristallklar, vibrierend und spannungsvoll |
Die sogenannte Le(h)ne des Pfingstbachs gab dem Oestricher Weinberg einst den Namen. Die Frühnebel des am Fuße des Weinbergs befindlichen fließenden Gewässers sorgten stets für Frühnebel. Der nun verbreitet die Botrytis, weshalb aus dieser Lage vor allem edelsüße Rieslinge, besonders aber restsüße Rieslinge entstehen. Gleichzeitig ist das Lenchen aber auch eine Große VDP-Lage, weshalb die Kühns nun erstmals auch ein Großes Gewächs erzeugt haben. Die Parzelle, wurde 1964 gepflanzt.
Weingut Peter Jakob Kühn
Seit rund 230 Jahren ist das Weingut im Familienbesitz. In den vergangenen drei Jahrzehnten hat die Wertschätzung deralten Tradition mehr und mehr das Tun bestimmt. Mit Respekt vor dem Wissen und der Erfahrung seiner Urväter arbeitet Peter Jakob Kühn seit 2004 als zertifiziertes Demeter-Mitglied nach den Grundsätzen der Biodynamie. So kommt er im größtmöglichen Einklang mit der Natur immer näher. Die große Überzeugung für seine Zukunft ist der ökologische und biodynamische Weinbau – mit vielen großen und kleinen Herausforderungen, aber auch unendlichen Glücksmomenten und der zunehmenden Gewissheit, das für ihn einzig Richtige zu tun.
Mitgliedschaften Peter Jakob Kühn:
- Souvlaki – Hähnchen-Spieße mit Zitronen, Thymian, Lorbeer und Knoblauch
- Kaninchen im Weißwein-Knoblauch-Sud
- Tatin mit Gelben Beten, Ziegenkäse, Honig und Thymian
Fakten | |
Anbauregion | Deutschland, Rheingau |
Rebsorte | Riesling |
Wein Typ | Biodynamischer Wein (Demeter Wein) |
Süße | ![]() |
Trinktemperatur | 12° |
Alkoholgehalt | 12,5% |
Säuregehalt | 7,1 g/l |
Restsüße | 5 g/l |
Hersteller | Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel / Germany, Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-003 |
Allergene | enthält Schwefel |
Verkostungsnotiz von (23.08.2020; 2018er Jahrgang)