

Mosel-Riesling at it's best! Dieser VDP Ortswein besticht durch seine mineralische Tiefe und seine präzise und frische Art!
Farbe | Nase | Gaumen |
funkelndes Goldgelb |
Ausgeprägte Zitrus- und Apfelaromen Kühle, intensive und tiefe Schiefernoten
|
Lebendige Säure Apfel- und Zitrusfrucht & tiefe Mineralik Langer Nachhall |
Info zum Wein:
Der Riesling „vom blauen Schiefer“ ist der Zweitwein aus dem Bereich Fahrlay. Diese Steillage liegt direkt neben der Pündericher Fähranlegestelle und ist der einzige Bereich der Pündericher Marienburg, in dem blauen Schiefer dominiert. Diese Schieferart ist deutlich härter als der graue oder der rote Schiefer. Die Reben haben es zunächst schwer, bis ihre Wurzeln in die tiefen, wasserhaltigen Ritzen der Schieferplatten vorgedrungen sind. Von dort werden sie dann aber bestens mit gespeichertem Wasser und Mineralstoffen versorgt.
Mitgliedschaften Clemens Busch
Fakten | |
Anbauregion | Deutschland, Mosel |
Rebsorte | Riesling |
Wein Typ | Biodynamischer Wein (respekt-BIODYN) |
Süße | ![]() |
Trinktemperatur | 11° |
Alkoholgehalt | 11,5% |
Säure | 6,8 g/l |
Restsüße | 7 g/l |
Hersteller | Weingut Clemens Busch, Kirchstrasse 37, 56862 Pünderich / Germany, Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-039 |
Allergene | enthält Schwefel |
Verkostungsnotiz von