

Farbe | Nase | Gaumen |
Goldgelb |
Brennnesseln, Stachelbeeren und weißer Pfeffer werden würzig unterlegt durch zitrischen Noten nach getrockneter Orange und Sandelholz. |
Griffiger Haptik und chewy Tannine im Antrunk reife Frucht changiert zwischen gelb und grün kühle Noten im langen Nachhall |
Die Cuvée besteht aus Sauvignon, Chardonnay sowie Viognier und Manzoni bianco. Die Trauben wurden zusammen eingemaischt und lagen für sechs Tage mit einem Anteil von rund 60% Kämmen auf ihren Schalen. Nach dem Abstich kam die Caroline in die Fässer, wo sie für ein Jahr auf der Vollhefe lag, bevor sie vor der neuen Ernte für weitere zehn Monate in den Beton gelegt wurde.
Infos zum Weingut:
Das Weingut Pranzegg ist benannt nach dem Ansitz, auf dem Martin Gojer seit 2009 seine Weine als Abbild ihrer Herkunft, des Jahrgangs und der Lebensweise der Familie produziert. Oberhalb des Bozener Talkessels werden die Anlagen Gojers biodynamisch von Hand bewirtschaftet und auch im Keller ist weniger mehr: Lange Gärung sowie lange Reifezeiten auf der Vollhefe unter Zugabe nur geringer Mengen Schwefel zeichnen die Weine aus, die stets ungeschönt und ungefiltert gefüllt werden.
Fakten | |
Anbaugebiet | Italien, Südtirol |
Rebsorten | Sauvignon, Chardonnay, Viognier und Manzoni bianco |
Trinkreife von | 2021 |
Trinkreife bis | 2030 |
Süße | ![]() |
Trinktemperatur | 11° |
Alkoholgehalt | 12,0% |
Säuregehalt | 6,4 g/l |
Restsüße | 2 g/l |
Hersteller | Weingut Pranzegg, Kampennerweg 8, 39100 Bolzano / Italy |
Allergene | enthält Schwefel |
Verkostungsnotiz von