
Heinrich
Graue Freyheit 2021
Tropische Frucht - Schwarzer Tee - Zitrusfrüchte
Dieser Wein ist ein Meditationswein, den man über Stunden oder auch über Tage immer wieder aufs Neue entdecken kann! Die Verkostungsnotiz ist der Versuch einer Momentaufnahme:
Farbe | Nase | Gaumen |
Leicht trübes Orangerot mit kupferfarbenen Reflexen |
Weiße und rote Johannisbeeren, viele frische Zitrusfrüchte wie Blutorangen, Grapefruits und Pomelos roter Apfel und eine Nuance an tropischer Frucht Schwarzer Tee & Kräuter |
Kombination aus Frucht, Hopfen, Tee und Kräutern Die Säure ist präsent, aber seidig |
Die Cuvée setzt sich aus 50 % Weißburgunder, 30 % Grauburgunder und 20 % Chardonnay von den kristallinen Schiefer- und Quarzitböden am Joiser Hackelsberg (Grauburgunder) und den kalk- und schieferhaltigen Osthängen des Leithagebirges aus den Toplagen Breitenbrunner Edelgraben und Windener Alter Berg (Weißburgunder und Chardonnay) zusammen . Gelesen wurde Mitte August bis Mitte September, spontan vergoren und auf der Maische belassen wurde der Most für rund zwei Wochen, danach langsam mit der Korbpresse gepresst. Anschließend erfolgte ein 17 Monate währender Ausbau in 600-Liter-Kelleramphoren und im großen, gebrauchten Holz. Der Wein wurde unfiltriert und ohne Schwefelzugabe gefüllt. Bitte vorher die Flasche drehen, um den Bodensatz in den Wein zu integrieren. Idealerweise sollte der Wein karaffiert werden.
Mitgliedschaften Heinrich
Speiseempfehlungen
- Lachsforelle mit rotem Apfel, gelber Birne, Blutorange und Buttermilch
- Getreiderisotto mit Bergkäse und dunklen Karotten
- Kürbis-Spaghetti mit gebackenen Auberginen und Haselnuss-Dukkah
Fakten | |
Anbauregion | Österreich, Neuburgenland |
Rebsorten | 50 % Weißburgunder, 30 % Grauburgunder und 20 % Chardonnay |
Wein Typ | Naturwein & Biodynamischer Wein (Demeter und respekt-BIODYN) |
Trinkreife von | 2021 |
Trinkreife bis | 2030 |
Süße | ![]() |
Trinktemperatur | 11° |
Alkoholgehalt | 12,5% |
Säuregehalt | 5,9 g/l |
Restsüße | 2 g/l |
Hersteller | Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402 |
Allergene | enthält Schwefel |
Verkostungsnotiz von