

Während viele Große Gewäche in jungen Jahren ihr Potenziel erst erahnen lassen, geht's bei diesem GG schon richtig rund!
Farbe | Nase | Gaumen |
Helles Strohgelb |
Prägnante Mineralik Frucht ist zitrisch: Orangenöl, Grapefruit mürber, gestovter Äpfel Olivenblätter und Rosmarin |
Intensive Fruchtessenzen Mandarinen und Orangen zarte Kräuternoten Noten von Bitterschokolade |
Der Ölberg ist der südlichste Weinberg am Roten Hang, dessen Name sich auf ein einst dort ansässiges Kloster zurückführen lässt. Gelegen auf 80-170m über NN mit bis zu 65% Neigung und klarer Ost-West-Ausrichtung im Mittelteil ist er die einzige reine Südlage des Hauses am Roten Hang. Stark zerklüftet mit poröser und vergleichsweise durchlässiger Oberfläche ersetzen seine roten, lehmigen Verwitterungsböden die Humusauflage, wirken im Sommer als Wärmspeicher und ergeben stets optimal pysiologisch reifes Traubenmaterial. Die Weine des Ölbergs werden nach strenger Selektion von Hand spontan vergoren und im Holzfass ausgebaut.
Mitgliedschaften Kühling-Gillot
Fakten | |
Anbauregion | Deutschland, Rheinhessen |
Rebsorte | Riesling |
Wein Typ | Biodynamischer Wein |
Trinkreife von | 2020 |
Trinkreife bis | 2030 |
Süße | ![]() |
Trinktemperatur | 12° |
Alkoholgehalt | 12,5% |
Säuregehalt | 7,0 g/l |
Restsüße | 4 g/l |
Hersteller | Weingut Carolin Spanier-Gillot, Oelmühlstr. 25, 55294 Bodenheim/Rheinhessen / Germany, Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-039 |
Allergene | enthält Schwefel |
Verkostungsnotiz von