

Gewachsen auf den fruchtbaren Lößböden des Kapellenbergs werden die Trauben von Hand gelesen, bevor sie spontan mit eigenen Hefen vergoren werden. Der Wein reift für 18 bis 24 Monate im Barrique. Ungeschönt und ohne Verwendung tierischer Produkte sind die Weine auch für Veganer geeignet.
Farbe | Nase | Gaumen |
Rubinrot mit violetten Reflexen |
Himbeeren, Sauerkirschen Johannisbeerlaub, Brombeerblatt, Salbei und Zedernholz |
seidig mit transparenter, frischer Frucht Himbeeren direkt vom Strauch agiler Säurebogen |
Das Weingut Vorgrimmler zählt zu den Pionieren des Bio-Weinbaus in Baden. Seit über 30 Jahren arbeitet der Betrieb ökologisch, seit 2006 Demeter zertifiziert. Die Lagen befinden sich im Tuniberg und im Kapellenberg, westlich von Freiburg. Auf rund drei Hektar widmen sich May Britt und Klaus Vorgrimmler ausschließlich dem Burgunder-Anbau, wovon der Spätburgunder mit 65% den Löwenanteil ausmacht.
Fakten | |
Anbaugebiet | Deutschland, Baden |
Rebsorte | Spätburgunder/ Pinot Noir |
Drink from: | 2021 |
Drink to: | 2025 |
Residual sugar | ![]() |
Drink temperature | 16° |
Alcohol Content | 13,0% |
Acidity | 5,7 g/l |
Sweetness | 2 g/l |
Manufacturer | Weingut Klaus Vorgrimmler, St. Erentrudisstraße 63, 79112 Freiburg-Munzingen / Germany, Bio-zertifikat: DE-ÖKO-022 |
Allergene | enthält Schwefel |
Verkostungsnotiz von vom 10.03.2021, Copyright Sebastian Bordthäuser