

"Im Jahr 2018 ernteten wir perfekte Trauben, aus denen nach einer sehr langen Gärung, was charakteristisch ist für diesen Weinberg, ein trockener Wein gefüllt wurde. "(Olivier Humbrecht)
Farbe | Nase | Gaumen |
Strahlendes Goldgelb mit zarten grünen Reflexen |
Frisch und animierend Zitrus, Orange, Ingwer Gewürznote von Anis, Senf und Muskat feine florale Duftigkeit |
Lebendig, frisch und verspielt saftige Ananas, Pfirsich und Apfelnoten anregende Säure Nachhall von Würze |
1989, als wir uns für die Neupflanzung der Südseite dieses Clos in Waldnähe gelegen entscheiden mussten, wählten wir die Chardonnay-Traube, mit der klaren Absicht, einen stillen Wein zu produzieren, der mit der Auxerrois-Traube verschnitten werden konnte. Das kühlere Klima und der felsige Kalkstein, der reich an Magnesium ist (der Windsbuhl-Kalkstein ist dolomitisch), waren ideal für den Chardonnay. Wir haben auch im Kontext mit der globalen Erwärmung nach einem höheren Säuregehalt gesucht. Mit dieser Traube wurden alle unsere Erwartungen erfüllt. (Olivier Humbrecht)
Speiseempfehlungen:
Fakten | |
Trinkreife von | 2022 |
Trinkreife bis | 2030 |
Süße | ![]() |
Trinktemperatur | 11° |
Alkoholgehalt | 12,5% |
Säuregehalt | 5,7 g/l |
Restsüße | 3 g/l |
Hersteller | Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01 |
Allergene | enthält Schwefel |